Neue Funktionen für Pages, Numbers und Keynote auf dem iPad
Apple aktualisiert nach langer Zeit die iWork Suite Apps Pages, Numbers und Keynote für das iPad auf Version 1.2.
Dokumente aus den drei Apps kann man jetzt auf seiner MobileMe iDisk speichern und von dort importieren. Zusätzlich kann man die Daten auf andere WebDAV-Dienste kopieren. Endlich unterstützen alle iWork Apps den Export in Microsofts native Dateiformate (.doc, .xls und .ppt).
Update: Leider gibt es immer noch keine einfache Lösung, um Dokumente der iWork Suite vom iPad mit seiner Dropbox zu synchronisieren. Der Weg über Drittanbieter, wie z.B.: Habilis sind mir zu umständlich.
Getestete Version: 1.2
Ausführliche Neuerungen in Pages 1.2:
- Kopieren von Dokumenten zwischen Pages und Ihrer MobileMe iDisk oder einem WebDAV-Dienst.
- Option zum Anzeigen der Wortzahl eines Dokuments.
- Unterstützung für das Öffnen von .txt-Dateien, die Sie via Mail erhalten haben.
- Gruppieren von Objekten und Aufheben der Gruppierung.
- Importieren und Exportieren vorhandender Fuß- und Endnoten, Abschnitte und Inhaltsverzeichnisse.
- Importieren und Exportieren von Pages ’09-Tabellen mit Zellen, für die als Hintergrundfüllung ein Bild verwendet wurde.
- Optimierter Export von Tabellen mit angepassten Rahmen.
- Optimierte Schriftartanpassung beim Importieren von Pages- oder Microsoft Word-Dokumenten.
- Optimierte Erstellung und Bearbeitung von Hyperlinks.
- Optimierte Textoptionen für Tabellen (inklusive Einstellungen für Schriftart, Größe und Farbe für einzelne Zellen).
- Größere Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit beim Bereitstellen von Dokumenten über iWork.com public beta.
- Größere Zuverlässigkeit beim Importieren von Dokumenten mit großen Bildern.
- Größere Zuverlässigkeit beim Importieren und Exportieren von Dokumenten mit sich überlappenden Objekten.
- Optimierte Verarbeitung von Schriften beim Exportieren von Dokumenten in Microsoft Word.
- Höhere Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit beim Importieren von Microsoft Word-Dokumenten.
Ausführliche Neuerungen in Numbers 1.2:
- Exportieren von Tabellenkalkulationen im Microsoft Excel-Format (.XLS).
- Kopieren von Tabellenkalkulationen zwischen Numbers und Ihrer MobileMe iDisk oder einem WebDAV-Dienst.
- Gruppieren von Objekten und Aufheben der Gruppierung.
- Öffnen von CSV-Dateien, die Sie über Mail oder andere Apps erhalten haben.
- Importieren und Exportieren von Numbers ’09-Tabellen mit Zellen, für die als Hintergrundfüllung ein Bild verwendet wurde.
- Optimierter Export von Tabellen mit angepassten Rahmen.
- Optimierte Schriftartanpassung beim Importieren von Numbers ’09- oder Microsoft Excel-Tabellenkalkulationen.
- Optimierte Erstellung und Bearbeitung von Hyperlinks in Textfeldern.
- Optimierte Textoptionen für Tabellen (inklusive Einstellungen für Schriftart, Größe und Farbe für einzelne Zellen).
- Größere Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit beim Bereitstellen von Tabellenkalkulationen über iWork.com public beta.
- Größere Zuverlässigkeit beim Importieren von Tabellenkalkulationen mit großen Bildern.
- Größere Zuverlässigkeit beim Importieren und Exportieren von Tabellenkalkulationen mit sich überlappenden Objekten.
- Höhere Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit beim Importieren von Microsoft Excel-Tabellenkalkulationen.
Ausführliche Neuerungen in Keynote 1.2:
- Exportieren von Präsentationen in das Microsoft PowerPoint-Format (.PPT).
- Kopieren von Präsentationen zwischen Keynote und Ihrer MobileMe iDisk oder einem WebDAV-Dienst.
- Unterstützung für Audio in Animationen beim Importieren von Keynote ’09-Präsentationen.
- Gruppieren von Objekten und Aufheben der Gruppierung.
- Animieren von gruppierten Objekten.
- Animationen wie Irisblende, Rotieren und Wischen.
- Animierte Übergänge wie Drehtür, Schwingen und Wischen.
- Optimierte Konvertierung der Foliengröße beim Importieren von Keynote ’09-Präsentationen.
- Importieren und Exportieren von Keynote ’09-Tabellen mit Zellen, für die als Hintergrundfüllung ein Bild verwendet wurde.
- Optimierter Export von Tabellen mit angepassten Rahmen.
- Optimierte Schriftartanpassung beim Importieren von Keynote ’09- oder Microsoft PowerPoint-Präsentationen.
- Optimierte Erstellung und Bearbeitung von Internet-Hyperlinks.
- Optimierte Textoptionen für Tabellen (inklusive Einstellungen für Schriftart, Größe und Farbe für einzelne Zellen).
- Größere Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit beim Bereitstellen von Präsentationen über iWork.com public beta.
- Größere Zuverlässigkeit beim Importieren von Präsentationen mit großen Bildern.
- Größere Zuverlässigkeit beim Importieren und Exportieren von Präsentationen mit sich überlappenden Objekten.
- Höhere Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit beim Importieren von Microsoft PowerPoint-Präsentationen.
iPadblogzine.de respektiert Menschen und Marken. Vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt!