iPadOS 26 Preview: Apple macht das iPad zur Mac-Alternative
Die WWDC 2025 ist vorbei und wir schauen auf die iPadOS 26 Preview. Denn Apple meint es wirklich ernst und macht das iPad mit der kommenden Betriebssystemversion zur Mac-Alternative – zumindest für mehr Nutzer als bisher.
TL;DR
Liquid Glass UI • Fenstermanagement • Multitasking • neue Apps

Apple meint es ernst: mit iPadOS 26 kann das iPad den Mac ersetzen
Der Fokus bei Apple lag aus meiner Sicht zu oft auf dem iPhone und iOS. Verständlich, denn das ist Apples Cashcow und bleibt vermutlich auch noch eine Weile so. Doch ich finde schon lange, das iPad ist Apples spannendstes Device. Nicht zuletzt deshalb gibt es dieses Blogzine – aber das nur am Rande.
iPadOS 26 Preview auf der WWDC
Im Vorfeld der WWDC wurde viel über die neue Nutzeroberfläche spekuliert. Mit Liquid Glass ändert sich das Nutzerdesign seit iOS 7 erstmals wieder deutlich. Ein bisschen erinnert das Design an eine Kombination aus der OS X Aqua Oberfläche und dem aktuellen Design.
Liquid Glass
Ein bisschen erinnert das Design an eine Kombination aus der OS X Aqua Oberfläche und dem aktuellen Design. Fenster, Buttons, Icons und Menüelemente erhalten mehr Transparenz, Reflexionen und Bewegung. Das ganze Design soll sich lebendiger anfühlen.
Auf der Keynote wirkte das Design jedenfalls spannend und sehr stylisch. Bleibt nur zu hoffen, dass die Lesbarkeit nicht zu sehr darunter leidet und das Drittentwickler das UI sorgfältig in ihre Apps übernehmen.
Neues Fenstermanagement in iPadOS 26
Wie lange haben wir auf ein flexibles und Mac-ähnliches Fenstermanagement auf dem iPad gewartet? Mit Split-View und Slide-Over gibt es bisher zwei nützliche und sinnvolle Möglichkeiten Apps anzuordnen, aber das reicht eben nicht aus, wenn du das iPad als Hauptgerät nutzen willst.

In iPadOS 26 kannst du deine Fenster jetzt endlich beliebig anordnen, wie du es vom Mac kennst. Jedes Dokument einer App bekommt ein eigenes Fenster. Du kannst Größe und Position beliebig anordnen.

Wenn du ein Trackpad oder die Maus benutze wird nun ein Cursor statt dem Punkt verwendet, so fühlt sich alles mehr nach Mac an. Jede App verfügt über eine eigene Menüleiste mit der du Aktionen ausführen kannst. Damit wird das iPad zur wirklichen Mac-Alternative oder was denkst du?
Endlich wirkliches Multitasking am iPad
Das iPad ist wirklich leistungsstark, im iPad Pro und iPad Air gibts schon lange M-Chips und der A16 im normalen iPad ist auch ziemlich gut. Das es bisher kein echtes Multitasking auf dem iPad gibt liegt also weniger an der Hardware, als an Apple selbst. Was ist Multitasking fragst du dich? Das iPad kann mehrere Prozesse gleichzeitig laufen lassen, also auch im Hintergrund. Ein Beispiel: du schneidest ein Video mit CapCut und exportierst es. Weil du eben nicht so lange warten willst, wechselst du in eine andere App – genau das ist Multitasking und geht am iPad nicht.

Sobald du die App wechselst, wird der Videoexport unterbrochen und erst dann weitergeführt, wenn du wieder CapCut in der Vordergrund holst. Damit ist in iPadOS 26 nun endlich Schluss. Jetzt können wir nur noch hoffen, dass Multitasking auch auf allen iPads mit iPadOS 26 funktioniert. Denn Apple ist ja dafür bekannt, die Software zwar zu unterstützen aber das ein oder andere Feature an bestimmte Hardware zu knüpfen.

Neue Apps in iPadOS 26
Apple bringt mit der iPadOS 26 Preview auch ein paar neue Apps aufs iPad. Mit Vorschau bekommst du nun zur Bearbeitung von PDF-Dateien die bekannte App vom Mac. Mit Vorschau kannst du Bilder und PDFs bearbeiten, kommentieren, Seiten löschen und hinzufügen und mit dem Pencil unterschreiben und Formularfelder ausfüllen. So einfach wie am Mac. Du musst nicht mehr die PDFs in der Notizen App bearbeiten. Jetzt kommt sicher dein Einwand, dass es auch jede Menge andere Apps dafür im App Store gibt. Richtig, es gibt aber eine Menge Nutzer, die ausschließlich Apples Standardapps nutzen und deshalb ist das schon ein Bold Move.

Dateien App wird Mac-like
Auch die Dateien App wird in der iPadOS 26 Preview überarbeitet. Du kannst festlegen, mit welcher App bestimmte Dateien geöffnet werden sollen. Innerhalb der App kannst du Ordnern Farben, Symbole und Emojis zuweisen, die werden über iCloud auch mit deinem Mac oder iPhone synchronisiert. Und endlich lassen sich Ordner aus Dateien direkt ins Dock ziehen – klingt alles ganz schön nach Mac.
Die iPadOS 26 Preview ist ab dem 9. Juni zum Download verfügbar. Ich empfehle euch aber dringend, das Update nicht zu installieren. Bis zum Private Beta Status handelt es sich um Entwicklerversionen. Die iPadOS 26 Private Beta soll Anfang/Mitte Juli schon erscheinen, so viel Geduld solltet ihr aufbringen.
Diesen Artikel solltest du auch lesen

iPad Air mit M3 – das beste Tablet?
iPadblogzine.de respektiert Menschen und Marken. Vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt!