Apple startet iTunes Match – vorerst nur für Entwickler
Apple startet iTunes in the Cloud und iTunes Match für Entwickler in den USA und sorgt für viel Aufregung. Registrierte Entwickler können jetzt ein weiteres Feature von Apples kommenden iCloud-Dienst nutzen und testen, Voraussetzung sind ein iTunes US-Account und eine US-Kreditkarte. Das Abo kostet knapp 25 US-Dollar/Jahr, die Beta-Tester erhalten drei Monate zusätzlich Zugang zu dem Dienst nach Ablauf des Abo.
Der Dienst scannt die eigenen Musikbibliothek und stellt dem Nutzer maximal 25.000 Songs via Internet auf dem Mac/PC, iPad, iPhone und iPod touch zur Verfügung. Musik, die Apple nicht im iTunes Store vorrätig hat, kann der User über iTunes in die Cloud kopieren.
Viel Aufregung und Verwirrung gibt es in der frühen Phase um den Musikdienst. Einige Entwickler zeigten, dass es möglich ist Musiktitel zu streamen – also direkt zu hören, ohne das der Titel heruntergeladen wurde. Bisher sprach Apple davon, dass Musik auf alle Geräte geladen werden kann – so wie es derzeit schon mit Apps funktioniert.
Ein Apple-Sprecher stellte jetzt gegenüber dem Blog All Things D klar, dass iTunes Match „kein Streaming“-Dienst sei, es handele sich vielmehr um einen simultanen Download mit Wiedergabe.
Ab Herbst, wenn der Dienst zusammen mit iOS 5 verfügbar sein wird, werden wir hoffentlich ein bisschen schlauer sein.
Update 01.09.2011 – 22:20 Uhr:
Laut AppleInsider ist in der kürzlich veröffentlichten iOS 5 beta 7 das temporäre cachen oder auch streamen von einzelnen Musiktiteln seitens Apple entfernt worden.
«Was ein nerviger Hick-hack, sorry aber ich teste jetzt simfy»
iPadblogzine.de respektiert Menschen und Marken. Vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt!