Neues iPad Pro (XDR)
Da ist es also nun: das neue iPad Pro oder besser gesagt, die neue Generation. Gut 13 Monate nach dem letzten Produktrelease aktualisiert Apple seine Pro-Tablet-Modelle.
iPad Pro: eigentlich zwei neue Pro-Tablets
Auch die neue iPad Pro-Generation besteht aus dem 11-Zoll und 12,9-Zoll Tablet. Bisher war die Ausstattung der beiden Pro-Modelle eigentlich nahezu identisch, das 12,9-Zoll Tablet hatte etwas mehr RAM auf dem SoC. In diesem Jahr differenziert Apple das „kleine“ und „große“ Tablet allerdings viel deutlicher.
Liquid Retina oder auch Mini-LED
Das neue Liquid Retina XDR Display wird aktuell nur im 12,9-Zoll Pro-Modell verbaut. Ich weiß gar nicht, wie lange schon über ein Mini-LED-Display spekuliert wurde, da ist es schon ein bisschen enttäuschend, dass Apple die neue, wirklich lang ersehnte Technologie nicht in beiden Modellen verbaut. Ich wage mal die Aussage, dass das 11-er iPad Pro sogar etwas beliebter ist und Apple es wohl besser dort verbaut hätte. Nun gut, das Mini-LED liefert 1.600 Nits Spitzenhelligkeit und ein Kontrastverhältnis von 1.000.000:1 und hat natürlich die bereits bekannte ProMotion- und True Tone-Technologie der bisherigen LED-Displays.
iPad mit M1-SoC
Beim System-on-a-Chip gibt es hingegen keine Unterschiede. Hier verbaut Apple nun erstmals den M1 SoC. Das verspricht Desktop-Performance im Pro-Tablet. Der M1 verfügt im iPad über 8 CPU-Kerne, weitere 8 GPU-Kerne für die Grafik und 16 Neural Engine-Kerne für Maschine Learning. Der neue Chip im iPad Pro 2021 unterstützt bis zu 16 GB RAM und 2 TB Speicher. Man könnte auch sagen: leicht überperformt.
Und noch dies und das im Pro-Tablet.
Der USB-C Anschluss im neuen iPad Pro unterstützt Thunderbolt und USB 4 für bis zu 40 Gbit/s Datenübertragung. Damit lassen sich 4k und 6k Displays am iPad Pro nutzen. Auch bei der Kamera zeigt sich Apple dieses Jahr großzügig. Im Pro-Tablet steckt eine neue 12 Megapixel-Ultraweitwinkel-Kamera auf der Vorderseite. In der Gehäuse-Rückseite arbeitet das bekannte Kamerasystem mit LiDAR-Scanner, 12 Mp Weitwinkel-Kamera und 10 Mp Ultraweitwinkel-Linse.
Beide iPad Pro (2. Generation) gibt es wahlweise mit 128/256/512 GB oder 1/2 TB Speicher und als WiFi oder WiFi/5G Modell.
Das iPad Pro 2021 unterstützt weiterhin den Apple Pencil 2 und das Smart Keyboard Folio. Apple hat sich aber auch etwas Neues überlegt und das Magic Keyboard fürs iPad Pro angepasst.
Für satte 339 Euro *hust* haftet das iPad magnetisch an der Rückseite des Keyboards. Der Blickwinkel ist stufenlos einstellbar und ihr bekommt ein Trackpad und hintergrundbeleuchtete Tasten. Über den integrierten USB-C Anschluss könnt ihr beispielsweise das iPad laden.
Nun müsst ihr nur noch zwischen zwei Farben wählen: weiß und schwarz.
Preise und Ausstattung
O.k., was bleibt noch zu sagen? Wir müssen wohl auch über die Preise sprechen.
11″ iPad Pro • 128 GB • WiFi | 879,- Euro |
12,9″ iPad Pro • Liquid Retina XDR Display • 128 GB • WiFi | 1.199,- Euro |
iPadblogzine.de respektiert Menschen und Marken. Vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt!