Tweetbot App im Test – iPadblogzine
iPadblogzine Appicon

Donnerstag, 16. Januar 2025

iPadblogzine ist ein Blog und Magazin rund um iPad und digitale Kultur.

Tweetbot App im Test

Dank den Jungs von Tapbots kommen wir in den Genuss eines neuen schicken Twitter Clients. Tweetbot heißt der Gute und er besticht durch ein hervorragend gestaltetes User Interface und sehr angenehmes Sounddesign.

Schick, schick, schick – Tweetbot ist der hübscheste Twitter Client

Beim ersten Start bietet die App dem User eine Feature-Tour an und das ist wirklich hilfreich, denn Tweetbot bietet eine Menge Features. Zum Beispiel den schnellen Wechsel von Timeline- und Listenansicht, Unterhaltungen und verwandte Tweets oder anpassbare Gesten. Tweetbot kann mehrere Konten verwalten und erlaubt diverse persönliche App-Einstellungen, wie zum Beispiel Töne, Schriftgröße und Tap-Gesten. Die Pull to Refresh Methode zum Laden neuer Tweets ist ja fast zum Quasi-Standard geworden.

Tweetbot unterstützt jede Menge Dienste rund um Twitter. Als URL-Shortener stehen die bekannten Services bit.ly, TinyURL, CloudApp, usw. zur Verfügung. Auch für den Bild- und Videoupload oder späteres Lesen kannst du deine Accounts aus allen bekannten Diensten eintragen.

Vielfältige Gesten

Ein Tap auf Tweets öffnet direkt die weiteren Funktionen in der Timelineansicht (Antworten, Retweeten, Favoriten, usw.). Doppel Tap auf den Tweet öffnet die Details in einer neuen Ansicht. Der Dreifach Tap ist individuell einstellbar. Swipe nach rechts zeigt dir Unterhaltungen, Swipe nach links zeigt verwandte Tweets. Tapen und Halten zeigt die Optionen (In Safari öffnen, URL kopieren, usw.).

User Interface

Das User Interface ist sehr schick. Die dunkelgrauen Buttons und Elemente wirken sehr plastisch und edel. Es gibt ausreichend Kontrast und die kobaltblauen Hervorhebungen einzelner GUI-Elemente fügen sich harmonisch in das Gesamtbild ein – sehr gelungen.
 
Ein bisschen Kritik gibt es aber auch. Leider lässt sich nicht einstellen wie viele neue Tweets geladen werden sollen, das können andere Twitter Clients besser. Tweetbot unterstützt nur den Portrait-Modus des iPhone, aber das finde ich persönlich nicht so schlimm. Leider gibt es Tweetbot derzeit nur für das iPhone, ob es eine Universal- oder zusätzliche iPad App geben wird konnte ich bisher noch nicht in Erfahrung bringen.
 
Getestete Version: 1.0.1

Teaser Tweetbot App im Test

Apple veröffentlicht per Pressemitteilung die aktuellen Verkaufszahlen für das 2. Quartal 2011. Und was soll man sagen – die Rekorde gehen weiter.

Category icon
Teaser Tweetbot App im Test

Das weiße iPhone 4 kommt. Nur wann?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

iPadblogzine.de respektiert Menschen und Marken. Vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt!

iPadblogzine (@ipadblogzine)
👓 Neue iPad Pro 2022 Modelle