iPadOS 15 ist da
Das Warten hat endlich ein Ende. iPadOS 15 ist da und das iPad wird zum besseren Mac. #kapa Aber wirklich, die 15. Version von iPadOS ist ein Game Changer für alle Apple Tablets, nicht nur für das iPad Pro.
Endlich: neuer Homescreen mit Widgets
So, iPadOS 15 steht mit knapp 2,3 GB als Download fürs iPad bereit. Wir waren so mutig und haben das Tablet-Betriebssystem auf einem iPad Pro 2018 installiert. TL;DR Es läuft super flüssig.
Wir freuen uns derbe auf das auffälligste Feature: der neue Homescreen bekommt endlich richtige Widget-Unterstützung, wie wir es schon vom iPhone kennen. Ade Widgets in der Sidebar und hello auf dem Home-Bildschirm. Das große Display des iPad bietet den Widgets ausreichend Platz, es gibt allerdings aktuell noch nicht so viele Widgets für die speziellen iPad Apps. Neben den Widgets wandert auch die App Mediathek aufs iPad.
iPadOS 15: die wichtigsten Features im Überblick
Klar, die neuen Widgets sind das auffälligste Feature im mobilen Tablet-Betriebssystem. Es gibt aber noch jede Menge weitere nützliche Features zu entdecken.
Multitasking: neu gedacht
Vielleicht kennt ihr das beliebte und hier oft erwähnte Dienstprogramm Moom für den Mac. Apple dachte sich wohl, dass ist ja so cool, das wollen wir auch auf dem iPad. Und nun in iPadOS 15 ist eine ähnliche Funktion systemübergreifend da. Über die drei Punkte könnt ihr zwischen den Fensteransichten wie bspw. Split View oder Slide Over wechseln und sogar mehrere Fenster der gleichen App parallel offen haben. Leider gilt auch hier, dass nicht alle Apps diese Funktion unterstützen.
Im neuen Board siehst du alle offenen Fenster einer App und im App Umschalter kannst du Split View Ansichten erstellen, wenn du eine App auf die andere ziehst. Alleine für diese Features lohnt sich schon iPadOS 15. Was meinst du?
Fokus und geplante Übersicht: weniger Stress
Mitteilungen können Fluch und Segen sein. Einerseits helfen sie uns an Dinge zu erinnern. Teilweise aber nerven sie, wenn Push-Benachrichtigungen von WhatsApp Gruppen oder Discord Channels minütlich eintreffen.
Da hat sich Apple etwas Nützliches einfallen lassen: Mit Fokus kannst du Hinweise und Mitteilungen stumm schalten oder in definierten Tagesphasen (Zeit für mich, Schlafen, Arbeiten) Mitteilungen von Apps oder Personen zulassen. Und in Geplante Übersicht kannst du festlegen, welche Apps dir Push-Benachrichtigungen zu festen Zeiten schicken. So kannst du dich viel gezielter benachrichtigen lassen und bist weniger gestresst.
Die Mitteilungen sehen jetzt auch schicker aus, beispielsweise mit Fotos von deinen Kontakten.
Safari: neue Optik und Tabgruppen
Apple poliert die Benutzeroberfläche von Safari ordentlich auf. Die Tabs erinnern zwar ein bisschen an Firefox, dafür übernimmt die gesamte Browserleiste die Hintergrundfarbe der aktiven Website. Das wirkt durchaus recht schick. Der „Schließen-Button“ der Tabs hingegeben ist viel zu klein und bedarf eines ganz gezielten Taps.
Neben der neuen Optik gibt es auch ein weiteres Feature: Tabs können jetzt in Gruppen organisiert werden. So wird das Surfen übersichtlicher, gerade wenn man viele Tabs gerne lange offen behält.
FaceTime kann jetzt deutlich mehr
Mit 3D Audio klingen Stimmen räumlicher und Hintergrundgeräusche werden reduziert. Die neue Kachelansicht erleichtert Videokonferenzen in größeren Gruppen. In iPadOS 15 sind jetzt endlich auch FaceTime-Anrufe mit Android- und Windows-Geräten über den Webbrowser möglich. Du kannst einen Link zum FaceTime Call erstellen und diesen dann mit anderen Nutzern teilen. Die FaceTime-Anrufe im Web sind verschlüsselt.
Fazit
iPadOS 15 ist ein echter Game Changer fürs iPad. Jetzt macht Apples Tablet dem Mac wirklich ernsthaft Konkurrenz. Alle Infos zu iPadOS 15 erfährst du hier auf Apples Produktseite.
iPadblogzine.de respektiert Menschen und Marken. Vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt!