Neue AirPods 4: mit und ohne Noise Cancelling – iPadblogzine
iPadblogzine Appicon

Sonntag, 23. März 2025

iPadblogzine ist ein Blog und Magazin rund um iPad und digitale Kultur.

Neue AirPods 4: mit und ohne Noise Cancelling

Apples erstes Herbstevent ist vorbei und neben iPadOS 18 und den neuen iPhones aktualisiert Apple auch die AirPods 4. Generation. Die Open-Ear Kopfhörer AirPods 4 gibt es nun in zwei Versionen, mit und ohne Active Noise Cancelling (aktive Geräuschunterdrückung).

AirPods 4. Generation im Ladecase
AirPods 4 in 2️⃣ Varianten: mit und ohne Noise Cancelling

Du hast jetzt die Wahl bei den AirPods 4: mit und ohne aktiver Geräuschunterdrückung

Apple aktualisiert die AirPods und stellt den Verkauf der ursprünglichen AirPods mit langen Stäbchen nun ein – diese Ära ist vorbei. Die Passform der AirPods 4 wurde überarbeitet und Apple hat dafür tausende Ohrformen und über 50 Mio. Datenpunkte analysiert. Das Ergebnis: die neuen Open-Ear Kopfhörer sollen den bisher besten Tragekomfort bieten. Ihr kennt sicher auch das AirPods-Phänomen, entweder sie passen dir oder eben nicht. Und im Gegensatz zu meinen bisherigen AirPods habe ich das Gefühl, dass die neuen AirPods wirklich besser im Ohr halten.

Und auch das Klangbild der neuen AirPods 4 ist wirklich besser. Die Basstöne klingen satter und eindringlicher, die Mitten und Höhen verzerrungsarmer. Der neue H2-Chip in den Kopfhörern sorgt für personalisiertes 3D Audio und verbessert die Geräuschisolation. Die Stäbchen sind nun noch mal etwas kürzer geworden und haben einen Drucksensor zur Steuerung der Wiedergabe oder Anrufe.

Du brauchst jetzt keine AirPods Pro mehr: aktive Geräuschunterdrückung gibts auch in den AirPods 4

Die neuen AirPods gibt es nun in zwei unterschiedlichen Ausführungen, mit und ohne aktive Geräuschunterdrückung. Apple drückt damit natürlich den Einstiegspreis für die Open-Ear-Kopfhörer. Die normalen AirPods kosten 149 Euro. Und für 199 Euro bekommst du die Variante mit active Noise Cancelling (ANC). Die Geräuschunterdrückung sorgt dafür, dass die meisten Umgebungsgeräusche erkennbar reduziert werden. Das klappt bei den AirPods auch wirklich gut. Zudem erkennt die Konversationserkennung, wenn du mit jemanden sprichst und verringert automatisch die Lautstärke.

AirPods 4 Ladecase
Neues, kleineres Ladecase für die AirPods 4

Aber für die 50-Euro-Mehrkosten gibts auch noch mehr, denn Apple will wirklich, dass du zur ANC-Variante der AirPods greifst. Die normalen AirPods kommen im neuen und leicht verkleinerten Ladecase mit USB-C Anschluss. Die AirPods mit ANC hingegen kommen im neuen, leicht verkleinerten Ladecase mit USB-C und unterstützen zudem kabelloses Laden (Qi-Standard). Und das Ladecase hat einen Lautsprecher für Hinweisetöne, wenn du die AirPods mal über Wo ist? suchen musst. Jetzt kannst du dich selber fragen, ob die Mehrkosten lohnen?

Preise und Ausstattung

AirPods 4AirPods 4
mit aktiver Geräuschunterdrückung
H2-ChipH2-Chip
Aktive Geräusch­unter­drückung,
Trans­pa­renz­modus,
Konversationserkennung
Persona­lisiertes 3D Audio,
Dyna­mi­schem Head Tracking
Persona­lisiertes 3D Audio,
Dyna­mi­schem Head Tracking
5 Std. Wiedergabe*5 Std. Wiedergabe*
LadeCase mit USB-CLadeCase mit USB-C,
unterstützt kabelloses Laden,
Lautsprecher für Wo ist? Hinweistöne
149 Euro199 Euro

*Angaben apple.com

Diesen Artikel solltest du auch lesen
Blaues iPad Air 2024 (6. Generation)

Das neue iPad Air 2024

Apples bestes iPad
Teaser Neue AirPods 4: mit und ohne Noise Cancelling

iPadOS 18 macht dein iPad viel individueller und es gibt neue Apps.

Category icon
Teaser Neue AirPods 4: mit und ohne Noise Cancelling

Apple bringt mit iPadOS 18.1 das erste große Update für das aktuelle iPad-Betriebssystem.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

iPadblogzine.de respektiert Menschen und Marken. Vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt!

iPadblogzine (@ipadblogzine)
👓 Neue iPad Pro 2022 Modelle